2013-07-27 MANV Bahnstrecke Bremen-Oldenburg
Am Samstag, den 27. Juli 2013 um 17:26 Uhr wurde der Fernmeldezug zur Versorgung eines IC auf der Bahnstrecke Bremen-Oldenburg alarmiert.
Ein brennender Baum auf den Gleisen brachte den IC zum Stillstand.
Für viele Passagiere wurde aufgrund des heißen Wetters eine medizinische Versorgung erforderlich.
Im Einsatz waren neben den Feuerwehren Hude und Altmoorhausen drei Schnelleinsatzgruppen aus dem Landkreis sowie die Bahnpolizei und ein Notfallmanager der Bahn.
Der Fernmeldezug war mit 12 Einsatzkräften vor Ort.
2013-07-06 Dachstuhlbrand Kirchkimmen
Am Samstag, den 6. Juli 2013 um 14:30 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kirchkimmen (Gemeinde Hude) gerufen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Altmoorhausen, Hude, Wüsting und Falkenburg. Die Drehleiter und der GW-Atemschutz aus Ganderkesee unterstützen die Löscharbeiten.
Die SEG aus Ganderkesee und Hude stellten die Versorgung der Einsatzkrräfte sicher.
Der Fernmeldezug war bis 17:45 Uhr mit 5 Kameraden am Einsatzort.
2013-06-24 Gebäudebrand Westrittrum
Am Montag, den 24. Juni 2013 um 22:05 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gebäudebrand in Westrittrum (Gemeinde Großenkneten) alarmiert.
Im Einsatz waren alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde Großenkneten sowie die Feuerwehren aus Sandhatten und Neerstedt.
Die Versorgung der Einsatzkräfte sicherte die SEG der Johanniter aus Ahlhorn.
Der Einsatz des Fernmeldezugs war um 00:10 Uhr beendet.
2013-06-19 Gefahrgutunfall Sandkrug
Am Mittwoch, den 19. Juni 2013 um 17:50 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gefahrgutunfall an einer Sandkruger Schule alarmiert.
In den Chemieräumen der Schule waren Chemikalien zusammengegeben worden, die unerwartet und stark miteinander reagierten.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Sandkrug, Kirchhatten und Wardenburg sowie der Gefahrgutzug des LK Oldenburg. Zwei Fachberater der BF Oldenburg wurden hinzugezogen.
Die Versorgung von Verletzten und Einsatzkräften wurde von den Maltesern Sandkrug, zwei Notärzten und dem OrgL sichergestellt, verletzt wurde zum Glück niemand.
Insgesamt waren 176 Einsatzkräfte vor Ort.
Der Einsatz war gegen 21:30 Uhr beendet. Der Fernmeldezug war mit 8 Kameraden am Einsatzort.
2013-06-11 Flugzeugabsturz Hatten
Am Dienstag, 11. Juni 2013 um 19:13 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Flugzeugabsturz an der Hatter Landstraße in Hatten gerufen.
Ein Flugzeug, das auf dem Flugplatz Hatten landen wollte, verlor frühzeitig an Höhe und stürzte auf ein Maisfeld.
Die zwei Insassen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt, mussten aber von der Feuerwehr befreit werden.
Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren Altmoorhausen, Kirchhatten, Sandkrug und eine Drehleiter der BF Oldenburg.