2015-04-12 Flugzeugabsturz an BAB 28
Am Sonntag, den 12. April 2015 um 13:30 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Flugzeugabsturz an der Autobahn 28 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert.
Ein mit 4 Personen besetztes Flugzeug war kurz nach dem Start direkt neben der Autobahn abgestürzt. Während drei Personen gerettet und in umliegende Krankenhäuser gebracht werden konnten, kam für den Piloten jede Hilfe zu spät.
Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Kirchhatten, Sandhatten, Sandkrug und Altmoorhausen sowie die Berufsfeuerwehr Oldenburg. Zur Versorgung der Beteilitgten waren mehrere Rettungsmittel, darunter die Rettungshubschrauber Christoph Weser und Christoph 6, im Einsatz.
Der Fernmeldezug war bis 15 Uhr mit 16 Kameraden im Einsatz.
2015-03-31 Chlorgasaustritt Ganderkesee
Am Dienstag, den 31. März 2015 um 23:35 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gefahrguteinsatz in einem Ganderkeseer Gewerbegebiet alarmiert.
In einem Gewerbebetrieb war Chlorgas freigesetzt worden. Infolgedessen wurden 20 Personen zum Teil schwer verletzt.
Im Einsatz waren die SEG aus Ganderkesee und Hude sowie zahlreiche Rettungswagen. Außerdem waren der Gefahrgutzug aus Ganderkesee, die Dekongruppe aus Bergedorf sowie der GW-Atemschutz der FTZ am Einsatzort.
Der Fernmeldezug war bis 2:05 Uhr mit 6 Kameraden am Einsatzort.
2015-03-23 Gefahrgutunfall BAB 1
Am Montag, den 23. März 2015 um 16:45 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gefahrgutunfall auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert.
Kurz nach der Auffahrt Groß Ippener waren mehrere LKW aufeinander aufgefahren. Dabei stürzte ein mit Tierblut beladener Tanklastzug auf die Seite und verlor einen Teil seiner Fracht.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Groß Ippener, Harpstedt, Groß Mackenstedt, der Gefahrgutzug des Landkreis Oldenburg sowie der GW Atemschutz.
Der Fernmeldezug war mit 10 Kameraden bis 18:30 Uhr im Einsatz.
2015-03-03 Gebäudebrand groß Wildeshausen
Am Dienstag, den 3. März 2015 um 3:41 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gebäudebrand in Wildeshausen alarmiert.
Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter wurde die Anfahrt abgebrochen.
11 Fernmelder waren auf dem Weg zum Einsatzort.
2015-01-18 Personensuche Hude
Am Sonntag, den 18. Januar 2015 um 13 Uhr wurde der Fernmmeldezug zu einer Personensuche in Hude alarmiert.
Eine 84-jährige Bewohnerin eines Seniorenzuentrums wurde seit den Morgenstunden vermisst. Gegen Mittag wurden die Feuerwehren Altmoorhausen, Hude, Wüsting, die SEG Hude und eine Rettungshundestaffel zur Suche alarmiert.
Kurz nach Beginn der Suche konnte die Frau gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. An der Suche waren 122 Einsatzkräfte beteiligt, davon 10 Mitglieder des Fernmeldezugs.