2022-06-02 Gefahrgutunfall BAB 1
- Einsatzart: Gefahrguteinsatz
- Einsatzstichwort: Gefahrguteinsatz mittel
- Alarm: 02.06.2022 11:36
- Einsatzort: BAB 1 Fahrtrichtung Hamburg
- Einsatzkräfte Fachzug IuK: 7
Der ELW 2 wurde zusammen mit der Ortswehr Ahlhorn, dem Gefahrgutzug des Landkreises Oldenburg und der Dekon-Einheit der Stadt Oldenburg zu einem Gefahrgutunfall auf der Bundesautobahn 1 alarmiert.
Hier war es zum Auffahrunfall zweier LKW gekommen. Daraufhin traten unterschiedliche Flüssigkeiten aus.
2022-05-14 Gebäudebrand in Hatterwüsting
- Einsatzart: Brandeinsatz
- Einsatzstichwort: Gebäudebrand groß
- Alarm: 14.05.2022 23:00
- Einsatzort: Hatterwüsting (Gemeinde Hatten)
- Einsatzkräfte Fachzug IuK: 11
Der Fachzug IuK wurde zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes alarmiert. Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehren Kirchhatten, Sandhatten und Sandkrug sowie eine Drehleiter der BF Oldenburg.
Die ersteintreffenden Kräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
2022-02-25 Suchaktion in Bookholzberg
- Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz
- Einsatzstichwort: Suchaktion
- Alarm: 25.02.2022 02:57
- Einsatzort: Bookholzberg (Gemeinde Ganderkesee)
- Einsatzkräfte Fachzug IuK: 8
Die Polizei forderte die Drohnengruppe zur Unterstützung einer Suchaktion an.
2022-01-22 Suchaktion in Wildeshausen
- Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz
- Einsatzstichwort: Suchaktion
- Alarm: 22.01.2022 21:46
- Einsatzort: Wildeshausen
- Einsatzkräfte Fachzug IuK: 13
Die Drohne wurde zur Suche einer hilflosen Person angefordert. Zusammen mit der Drohnengruppe der Malteser Ganderkesee wurde das Suchgebiet abgesucht. An der Suche beteiligten sich im späteren Verlauf auch die Feuerwehren Düngstrup und Wildeshausen. Nach ca. 7 Stunden war der Einsatz beendet.
2022-01-20 Bahnunfall in Ganderkesee
- Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz
- Einsatzstichwort: Bahnunfall
- Alarm: 20.01.2022 01:18
- Einsatzort: Nutzhorn (Gemeinde Ganderkesee)
- Einsatzkräfte Fachzug IuK: 7
Auf der Bahnstrecke Bremen-Oldenburg war ein PKW auf einem Bahnübergang von einem Zug erfasst worden.
Die zuerst alarmierten Kräfte konnten keine Person in dem verunfallten PKW finden.
Zur Absuche der Umgebung wurde die TED nachgefordert.
Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass der PKW auf einer abschüssigen Straße ins Rollen gekommen war und auf dem Bahnübergang zum Stehen kam. Die Suche nach Unfallbeteiligten konnte damit beendet werden.