2018-06-09 Flugzeugabsturz Ahlhorn
Am Samstag, den 9. Juni 2018 um 17:06 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem gemeldeten Flugzeugabsturz bei Ahlhorn (Gemeinde Großenkneten) alarmiert.
Aufmerksame Mitbürger hatten den Absturz eines Flugzeugs gemeldet. Die Feuerwehren aus Ahlhorn, Großenkneten, Huntlosen, Sage und Wildeshausen wurden daraufhin an die vermeintliche Absturzstelle alarmiert worden. Vor Ort konnte allerdings kein Flugzeug gefunden worden. Auch die Suche von einem Rettungs- und Polizeihubschrauber aus brachte keine weiteren Erkenntnisse. Vermutlich wurde die Landung eines Modellflugzeugs beobachtet.
Der Einsatz konnte draufhin beendet werden.
Der Fernmeldezug war mit 10 Kameraden an die Einsatzstelle gefahren.
2018-04-15 Personensuche Harpstedt
Am Samstag, den 14. April 2018 um 8:23 Uhr wurde der Fernmeldezug zum Einrichten einer Führungsstelle anlässlich einer Personensuche in Harpstedt alarmiert.
Nach einer Lagebesprechung am Feuerwehrhaus Harpstedt wurden die Ortswehren Beckeln, Groß Ippener, Harpstedt sowie Kirch- und Klosterseelte alarmiert. Die Rettungshunde aus Lemwerder waren schon zuvor in Kenntnis gesetzt worden. Im weiteren Verlauf wurden 3 Ortswehren aus Bassum und die Drohne drei Kreisfeuerwehr Cloppenburg eingesetzt.
Die gesuchte Person konnte schließlich aufgefunden werden. Eine ebenfalls alarmierte Rettungshundestaffel des THW Sulingen musste nicht mehr eingesetzt werden.
Insgesamt waren rund 175 Einsatzkräfte an der Suche beteiligt.
Der Fernmeldezug war bis 18 Uhr mit 8 Kameraden im Einsatz.
2017-12-07 Gebäudebrand groß in Klosterseelte
Am Donnerstag, den 7. Dezember um 11:38 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gebäudebrand in Klosterseelte (Samtgemeinde Harpstedt) alarmiert.
Der Fernmeldezug war mit 6 Einsatzkräften vor Ort.
2017-07-05 Gebäudebrand in Großenkneten
Am Mittwoch, den 5. Juli um 2:05 Uhr wurde der Fernmeldezug zum Brand eines Geflügelstalls in Hengstlage (Gemeinde Großenkneten) alarmiert.
Das Feuer wurde so früh festgestellt und konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein Großteil der Tiere konnte sich im hinteren Stallbereich in Sicherheit bringen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Ahlhorn, Großenkneten, Huntlosen, Littel und Sage sowie eine Drehleiter der Feuerwehr Oldenburg mit insgesamt 120 Einsatzkräften.
Der Fernmeldezug war mit 5 Einsatzkräften vor Ort.
2017-11-14 Übung Gebäudebrand groß Y in Steinkimmen
Am Dienstag, den 14. November um 17:15 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gebäudebrand groß mit Menschenleben in Gefahr nach Steinkimmen (Gemeinde Ganderkesee) alarmiert.
Hauptziel der Übung war die Suche und Rettung von 14 Personen, die nach einer Verpuffung in einem Gebäude vermisst wurden.
Ingsgesamt waren alle Ortswehren der Gemeinde Ganderkesee sowie die SEGen des DRK aus Ganderkesee und Hude sowie LNA und OrgL an der Übung beteiligt.